Psychosoziale Praxis

Psychosoziale Beratung

für Einzelne, Paare und Familien,

besonders in Phasen des Überganges, Miteinanders und der Entscheidungsfindung

Ziele und Gestaltung

Psychosoziale Beratung bietet die Möglichkeit sich Gedanken zu machen zu sich selber im Bezug zum Alltag und zu den Menschen, die einem anvertraut sind; sie bietet Hilfe in Situationen, die eine Entscheidung fordern und sie kann auf schwierigen Wegstrecken unterstützend begleiten.
In der Beratung sehe ich mich als mit-suchende, unterstützende und beratende Begleiterin für Einzelne, Paare und Familien, für Mütter, Väter und andere Caretaker (Betreuungspersonen), welche ihr eigenes Handeln, ihre Kommunikation und ihr Miteinander reflektieren möchten.  Schwerpunkte können sein: Übergangsphasen, Entscheidungsfindung in existentiellen Fragen, Fragen rund um Partnerschaft, Schwangerschaft, Pränataldiagnostik, Früher Kindsverlust, Geburt, Elternschaft und Betreuung von (Klein)- Kindern, sodann Zeiten des Wandels im Erwachsenen- Leben oder im Alter . Dabei sehe ich das Gespräch als Hauptausdrucksmittel, schlage je nach Thema  jedoch auch verschiedene erlebnisaktivierende Methoden vor (Malen, Imagination, Video-Arbeit, körperzentriertes Arbeiten, Bewegung, Rollenspiel usw.). Ausgangslage ist jeweils Ihr Anliegen, welches Sie anschauen und überdenken möchten.

Ort
Zürich, Werdstr. 53, 8004 Zürich (15 Minuten vom Hauptbahnhof), Tram 2,3,8,9,14 bis Stauffacher oder Tram 9 und 14 bis Werd.

Üblicherweise in der Praxis, via Telefon oder draussen, beim Gespräch im Gehen (walk for talk) möglich.

Kosten
Weil ohne Beiträge der Krankenversicherung: Nach Vereinbarung und dem Einkommen angepasst.

Termin nach Vereinbarung 

 

 

© 2010-2022, Margrit Mason-Batazzi, Werdstrasse 53, CH – 8004 Zürich, 044  241 22 60, margrit.mason (at) bluewin.ch

Supervision & Coaching für Fachleute

Psychosoziale Beratung für Einzelne, Paare, Familien

Körperorientierte Psychotherapie

Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.